ISO 14083: De Rooy und Bricklog setzen neue Maßstäbe in der Logistik

Geschreven door Bricklog DE
2 minuten om te lezen
20.03.2025 15:29:13

Doppelter Erfolg für De Rooy Transport - Logistiek und Bricklog: ISO 14083 Verifizierung erreicht!


De Rooy Transport - Logistiek und Bricklog B.V. haben eine bahnbrechende Leistung vollbracht: Sie haben die ISO 14083 Verifizierung erhalten, sowohl für Carrier (Partner in der Lieferkette) als auch für die Kalkulationsplattform. Damit ist De Rooy der erste Spediteur der Welt, der diese prestigeträchtige Anerkennung für beide Bereiche erhalten hat.

Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Schritt nach vorn in De Rooys Engagement für nachhaltige Praktiken und Transparenz in Bezug auf den CO2-Emissionen ihrer Logistikprozesse. Die Norm ISO 14083, die international als führender Standard für CO2-Emissionsberechnungen im Transportsektor anerkannt ist, bestätigt die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der CO2-Berechnungen von De Rooy.

Klare Botschaft: CO2-Reduzierung wird ernst genommen

Peter de Rooy, Geschäftsführer von De Rooy Transport - Logistiek, unterstreicht die Bedeutung dieser Errungenschaft: "Mit den verschiedenen unternehmens- und kundenspezifischen CO2-Dashboards von Bricklog kann ich nun zeigen, dass wir es mit der Reduzierung unserer CO2-Emissionen ernst meinen. Das gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass sie mit einem verantwortungsvollen Partner zusammenarbeiten."

Die Stärke der CO2-Berechnungsplattform von Bricklog liegt in der Fokussierung auf 'Actuals'-Daten. "Unsere Plattform stützt sich so weit wie möglich auf tatsächliche Daten, direkt vom Spediteur", erklärt Hubert Benneker, Geschäftsführer von Bricklog. "Das ist ein großer Unterschied zu traditionellen Methoden, die auf Annahmen oder Dumpingdaten basieren. Aufgrund der nachweislich guten Datenqualität und der detaillierten Herangehensweise führt unsere nach ISO 14083 verifizierte Berechnungsmethodik zu realistischen und deutlich geringeren CO2-Emissionen."

Eine Zukunftsvision

Die Verleihung der ISO 14083-Verifizierung ist nicht nur eine Bestätigung der bisherigen Leistungen von De Rooy und Bricklog, sondern auch ein Katalysator für weitere Fortschritte. "Wir sehen dies als Sprungbrett, um unsere CO2-Reduktionsziele zu beschleunigen und unseren Kunden noch mehr Einblick in die Nachhaltigkeitsprofile ihrer Logistikströme zu geben", sagt De Rooy.

Benneker fügt hinzu: "Bricklog wird seine Plattform weiterhin innovativ gestalten und verfeinern, um De Rooy und andere Partner bei ihrem Streben nach einer kohlenstoffarmen Logistikzukunft zu unterstützen. Die Verifizierung nach ISO 14083 ist ein wichtiger Schritt, aber erst der Anfang unserer Reise."

Der doppelte Erfolg von De Rooy Transport - Logistiek und Bricklog ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Unternehmen konkrete Schritte unternehmen können, um ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig Transparenz und Verantwortlichkeit in der Logistikkette zu fördern.

 

CO2-Emissionen und Rendite verbessern

ISO 14083: "Wenn man es richtig macht, verbessert man sowohl seine CO2-Emissionen als auch seine Effizienz“.

Ein Interview met Topsector Logistiek, Transportunternehmen De Rooy und Bricklog.

De Rooy Transport

 

Nog geen reacties

Laat ons weten wat je denkt